Grafik zum umgebenden Text ausrichten
Christopher Stephan -
Jungzüchter
Christopher, jung und aktiv im Verein
Der Zuchtfreund Christopher
Stephan kümmert sich um Deutsche
Riesen, wildfarben. Seit Mai 2011 er Mitglied in unserem Verein. Christopher engagiert sich bei den Vereinsarbeiten und auch zu den Ausstellungen.
Regelmäßug besucht er die Mitgliederversammlungen und er ist nach einigen Rückschlägen in der Zucht, wieder beim Aufbau einer neuen Zucht.
Bei der ersten Ausstellungsteilnahme zur 4.Offenen Lokal-und Rammlerschau wurden einige Tiere bereits mit sg 96,0 Punkten bewertet. Das ist zumindest
ein guter Anfang und damit sollte auch das entsprechende Tierpotential vorhanden sein für eine erfolgreiche Zucht. Und dies zeigte sich bereits
auf der 5. Offenen Lokal- und Rammlerschau 2013. Noch als Zuchtgemeinschaft
mit seiner Frau konnte die Rammlersammlung Deutsche Riesen, wildfarben den
Landesverbandsehrenpreis des Landes Sachsen - Anhalt erringen. Gleichzeitig gewannen beide erstmals die Vereinsmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch.
Christopher übernahm auf der Jahreshauptversammlung 2014 die Funktion des Tätowierers. Der Jungzüchter
ist mit zwei neuen Rassen wieder da. Auf der
8.Rammler-und Lokalschau 2016 holten sie mit den Weißen Wienern den LVE, wurden 2. Vereinsmeister und gewannen den Pokal von Aquabee. Die Grauen Wiener
gewannen den Wanderpokal in der ZG 2 und holten einen weiteren Pokal. Leider gab es durch eine Seuche zweimal ein Totalverlust an Tieren. Zum erneuten
Neubeginn alles Gute.
Günter Neumann - der "Vereinsmanager"
Günter der Organisator des Vereins
Unser Zuchtfreund Günter Neumann ist seit Jahren ein sehr aktives Mitglied im RKZV G377 Zerbst e.V.. Nunmehr
10 Jahre sorgt er dafür,
dass unsere Gäste zu den Schauen sehr gut versorgt werden und er engagiert sich besonders aktiv bei der Organisation von Sponsorenmittel.
So werden viele Ehrenpokale und Tombolapreise von Firmen, Klein- und Mittelunternehmen durch sein unermüdliches Wirken gespendet.
Zuchtfreund Günter Neumann muss nun aus gesundheitlichen Problemen kürzer
treten. Schweren Herzen gab er am Ende des Zuchtjahres 2015 die Zucht auf. Günter besitzt ein gutes Organisationstalent, was unsere Vereinsmitglieder besonders bei der Organisation von Vereinsvergnügen zu
schätzen wissen. Er ist bei allen Arbeitseinsätzen dabei, und steht jedem mit Rat und Tat zur Seite. Er ist ein Züchter wie Du und Ich und gern zu Späßen
aufgelegt. Günter wird dem Verein weiter die Treue halten.
Zur JHV 2019 wurde Günter Neumann durch den Kreisverband Anhalt Mittlere Elbe mit der
Ehrennadel in Bronze geehrt.

|